würfeln

würfeln
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplwuumlrfeln"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}würfeln{{/stl_39}}{{stl_8}} (-{{/stl_8}}{{stl_41}}le{{/stl_41}}{{stl_8}}) {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}t{{/stl_41}}{{stl_5}} KULIN{{/stl_5}}{{stl_7}} <po>kroić w kostkę;{{/stl_7}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} <za>grać w kości ({{/stl_7}}{{stl_9}}um{{/stl_9}}{{stl_7}} o{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}eine Sechs würfeln{{/stl_9}}{{stl_7}} rzucić{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} szóstkę{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Würfeln — Würfeln, verb. regul. act. 1. Als ein Iterativum von werfen, mehrmahls werfen; in welcher Bedeutung das Werfen des Getreides zur Reinigung zuweilen würfeln genannt wird, wofür doch im Hochdeutschen worfeln üblicher ist. In manchen Gegenden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Würfeln — Würfeln, 1) (Knöcheln, Paschen), Hazardspiel, welches mit drei Würfeln gespielt wird, die gewöhnlich aus einem (meist ledernen) Becher geworfen werden u. bei welchem die Zahl der Spielenden nicht beschränkt ist. Einer aus der Gesellschaft setzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • würfeln — V. (Aufbaustufe) einen Würfel werfen Synonyme: knobeln, Würfel spielen, paschen Beispiele: Die Spieler würfeln der Reihe nach. Er hat eine Fünf gewürfelt …   Extremes Deutsch

  • Wurfeln — (Wurfen), so v.w. Worfeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Würfeln — Würfeln, soviel wie Knobeln (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • würfeln — paschen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Würfeln — Zwei klassische 6 Seiten Spielwürfel Verschiedene Spielwürfel mit unterschiedlicher Flächenanzahl Ein Spielwürfel (meist einfach Würfel genannt) ist ein Gegenstand, der nach einem Wurf auf einer waagerechten Ebene eine von mehreren unterscheidba …   Deutsch Wikipedia

  • würfeln — wür|feln [ vʏrfl̩n]: 1. a) <itr.; hat mit Würfeln (2) (um etwas) spielen: sie würfelten darum, wer anfangen solle; es wurde um Geld gewürfelt. Syn.: ↑ knobeln, Würfel spielen. b) <tr.; hat mit dem Würfel (2) eine bestimmte Zahl werfen: eine …   Universal-Lexikon

  • würfeln — wụ̈r·feln; würfelte, hat gewürfelt; [Vi] 1 (um etwas) würfeln ein Spiel mit Würfeln (2) um Geld o.Ä. machen || K : Würfelbecher, Würfelglück, Würfelspiel || zu Würfelbecher Abbildung unter ↑Becher; [Vt] 2 etwas würfeln beim Würfeln (1) ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Würfeln — 1. Wer würfelt zwischen Noth und Sünde, ist glücklich, wenn er jene trifft. 2. Würfeln, Schwören, Kartenspielen macht wenige reich, aber viele arm. Bei Tunnicius (121): Dobbelen, sweren, kârten maket weinich ryk, mer vele arm. (Vix fovet… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • würfeln — 1. a) knobeln, paschen, Würfel spielen; (landsch.): trudeln; (Druckerspr. Jargon): quadräteln. b) erzielen, werfen. 2. hacken, in Würfel schneiden, zerkleinern, zerteilen. * * * würfelnWürfelspielen;ugs.:knobeln;landsch.:trudeln,knöcheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”